Wärme- und Kältetherapie
Die Wärmetherapie wird häufig als unterstützende Maßnahme eingesetzt, weil sie die Durchblutung fördert und entspannende auf die Muskulatur und das Gewebe einwirkt.
Auch die Kältetherapie wird häufig als unterstützende Maßnahme eingesetzt. Es gibt unterschiedliche Formen, wie z.B. Kühlpacks, Kompressen, Eisbad, oder Eisabreibung.
Sie wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und verbessert die Durchblutung.

